Unbekannter Autor
						Pavlover Bahnhof. Rollschuhbahn Kinematograph.
						1900						
					
						
							St. Petersburg
1900
104 * 69 cm
[o. A.] Ex.
Farblithographie
						1900
104 * 69 cm
[o. A.] Ex.
Farblithographie
								Die Transformation der Realität im Plakat ist dann besonders anschaulich nachzuvollziehen, wenn sie zum zentralen Sujet des Plakats wird. Der Pavlover Bahnhof war ein Kunst- und Musikzentrum in Sankt Petersburg; das Plakat zeigt sein Interieur. Reale Charakteristika des Saales haben jedoch kaum eine Bedeutung, da alles den ästhetischen Kriterien einer 'besonderen' Welt unterworfen scheint: der Eleganz der gehobenen Gesellschaft, ihrer Damen und Kavaliere. Das Plakat kultiviert gerade den Eindruck eines besonderen, exklusiven Lebensgefühls Anfang des Jahrhunderts. Dabei demonstriert es die zentrale Bedeutung der Linie im System graphischer Ausdrucksmittel des Plakates. Sie skizziert Räume, die flächig mit Farbe gefüllt sind und konturiert die Figuren.